New Work Bootcamp

Gemeinsam erleben wir das Abenteuer "New Work" und begleiten Menschen und Organisationen auf ihrer Reise in die Arbeitswelt der Zukunft. Du möchtest wissen, wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machen und New Work in deiner Organisation einführen kannst?

Sichere dir hier dein Bootcamp-Ticket!

Was erwartet dich im New Work Bootcamp?

Es gliedert sich in drei Module mit einem klaren Ziel: Wir helfen dir in die Arbeitswelt der Zukunft einzutauchen, um langfristig veraltete Organisationsstrukturen hinter dir zu lassen und den Transformationsprozess erfolgreich in deinem Unternehmen umzusetzen.

Wir betrachten New Work auf ganzheitlicher Ebene - als Verbindung zwischen
Menschen, Organisation und Raum. Unser Zugang basiert auf einem breiten Fundament: Wir integrieren Erkenntnisse aus der Wissenschaft, beziehen Praxiserfahrungen mit ein und legen den Fokus auf den Austausch mit namhaften Pionier:innen.

Gemeinsam mit dir gestalten wir das Abenteuer New Work als große Reise - wir starten mit einer klaren Zieldefinition und beenden das Bootcamp mit einem neuen Bild von Zusammenarbeit. Unser modularer Ansatz ist zugeschnitten auf dein Unternehmen.

Alle Ergebnisse werden gezielt von dir und deinem Team selbst erarbeitet und von uns professionell begleitet.

Wie läuft das New Work Bootcamp ab?

Von der Qualification, über die Warm-up Phase bis hin zum Basecamp Termin: wir gestalten deine Reise individuell und genau nach deinen Anforderungen.

certificate

QUALIFICATION

Als Erstes erfolgt das Einstiegsgespräch zum Check des organisatorischen Backgrounds, deiner fachlichen Kompetenzen und der Individualisierung. Gemeinsam wählen wir dann die richtigen Starting-Modules für dich aus und packen gemeinsam den Rucksack für deinen Anstieg. Wir sorgen für die richtige Grundkondition damit du erfolgreich den Gipfel stürmst.

handshake-heart

WARM-UP

Im Warm-up Modul durchlaufen wir bis zu 3 Phasen, je nachdem was du für deine Reise konkret benötigst.

Check-up: Wir werfen einen ganzheitlichen Blick auf dein Unternehmen.

Inspiration: Wir besuchen ein Unternehmen, das New Work bereits lebt und werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Sensing: Wir erarbeiten gemeinsam Bilder deiner Unternehmenszukunft.

floorplan

BASECAMP

Der Berg ruft und du bist bereit den Gipfel zu stürmen. Gemeinsam stellen wir uns die Frage nach dem "Warum?". Welche Kraft treibt dich an, was möchtest du in diese Welt bringen und was ist dein Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt? Ausgestattet mit deiner individuellen Roadmap bist du jetzt bereit den ersten Schritt in Richtung New Work Gipfel zu wagen.

Build your own New Work!

  • Löse vor dir liegende Herausforderungen
  • Finde das WHY, für das sich die Veränderung lohnt
  • Definiere die neue Organisation. In: Kultur, Struktur, Menschen und im Raum
  • Lasse unnötigen Ballast zurück und packe einen Rucksack mit sinnvollen Tools
  • Zeichne die Roadmap zum Gipfel

On every step of your way - we guide you!

Check your why

Check your destination

Check your route

Check our survival tips

Check your gear

Check your mates

... AND PLAN YOUR JOURNEY!

Jetzt geht's los!

Du bist ganz oben angekommen und kannst deinen Weg zu New Work bereits deutlich sehen!


Damit das auch so bleibt und sich dir keine Wolken vor die Augen schieben, begleiten wir dich im Mentoring gerne auch noch ein Stück weiter. Das Coaching in dieser Phase kann sehr individuell aussehen. Wir entscheiden gemeinsam beim Gipfelkreuz wie es aussehen kann.

Bitte setze dich bei Interesse mit uns in Verbindung.

Du profitierst von unserem New Work Bootcamp.

Im New Work Bootcamp triffst du Gleichgesinnte, und gemeinsam machen wir uns auf den Weg. Du erfährst, wie du New Work in deinem Unternehmen umsetzen kannst. Step by Step zeigen wir dir, wie es geht und begleiten dich auf dem Pfad ganz nach oben. Die Gruppe Gleichgesinnter gibt dir Sicherheit, wenn die Luft vielleicht einmal dünn wird.

 

Melde dich gleich hier an.

Deine Mountain-Guides

Egal wofür du dich entscheidest, unser Ansatz ist modular und zugeschnitten auf dein Unternehmen. Auf deiner Reise werden dich zwei erfahrende New Work Experten begleiten.

Peter Grabner - Playground Academy

Peter Grabner von der Organisation Playground Academy leitet die Masterlehrgänge “Führung, Politik und Management” sowie “Digitalisierung, Politik und Kommunikation”. Er ist Spezialist für das Management komplexer Systeme und langjähriger Vorsitzender der ÖNorm Arbeitsgruppe für Risikomanagement. Digitale Führungskultur und resiliente Organisationsentwicklung sind seine zentralen Lehr- und Forschungsgebiete.

„Ehrlichkeit, Wertschätzung, Vorbildwirkung und Sinnvermittlung sind aus meiner Sicht die einfachsten und effektivsten Führungsinstrumente in einer Transformation. Leider werden diese Werte und Fähigkeiten nicht in der Schule oder auf Universitäten vermittelt und auch nicht wie schwierig es ist sie in der Praxis zu verwirklichen. New Work braucht aber Menschen die diese Begriffe leben können – wir begleiten sie gerne auf diesem Entwicklungsweg.“

Bernhard Herzog - M.O.O.CON

Bernhard Herzog begleitet bei M.O.O.CON Unternehmen und Menschen im Wandel zu neuen, identitätsstiftenden Arbeitswelten. Als leidenschaftlicher Experte für die Themen New Work und nachhaltige Gebäudeentwicklung beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung von Organisationen und deren Auswirkungen auf Räume und Gebäude. Unternehmen wie die Wiener Netze, Amt der Vorarlberger Landesregierung, verschiedene Raiffeisenbanken, Mediashop, Amnesty International, Caritas oder Ärzte ohne Grenzen hat er schon bei der Erarbeitung ihrer neue Arbeitswelt und am Weg dorthin unterstützt.

„Die Neugestaltung des Arbeitsumfeldes kann im Prozess der Erarbeitung und als Ergebnis im Raum Transformation greifbar machen. Sie muss viele Fragen neu beantworten und ist daher ein Labor für einen agilen partizipativen Prozess, der garantiert keine:n Mitarbeiter:in kalt lässt und neue Möglichkeitsräume eröffnet."

HARDFACTS

New Work passiert - machst du dich auf die Reise?

WER & WANN?

Deine Bergführer Peter Grabner und Bernhard Herzog machen sich von 14. bis 15. Juni auf

den Weg zum New Work Gipfel. Sei auch du dabei!

WAS?

Aufstieg vom Basecamp auf den Gipfel: 2 Tage (ca. 9 - 17 Uhr), Seminar und Leitfaden zur

Routenplanung inkl. Verpflegung

€ 3.000,- pro Person

Im Rahmen des Einstiegsgesprächs findet auch eine Beratung zu den individuellen Trainings

statt - diese sind optional und stellen sicher, dass ihr fit für den Anstieg im Basecamp seid:

Modul Check-Up: €2.800,-
Modul Inspiration: €2.800,-
Modul Sensing: €1.500,-

WO?

TELE Haase, Vorarlberger Allee 38, 1230 Wien
Zufahrt: Slamastraße 37

> Anmeldeschluss bis zum 25. Mai 2022

> dein Erstgespräch erfolgt individuell nach deiner Anmeldung

> im Mai findet dein individuelles Warm-up statt

> Basecamp Termin am 14. und 15. Juni

Die Bergtour führen wir mit max. 8 Personen durch.

Jetzt deine Bergtour buchen!

Du bist interessiert, möchtest aber eine individuelle Bergtour vereinbaren?
Dann finden wir einen Termin für dich und planen gemeinsam deine Reise!
Wir freuen uns über dein Mail an lukas@playground.team oder deinen Anruf (
+43 664 91 17 213).